Noch ein Begriff in der Nähszene, über den ich des Öfteren in letzter Zeit gestolpert bin. Aber näher habe ich mich damit noch nicht beschäftigt, bis mir gestern die Mutter einer Freundin ihre genähten Utensilos gezeigt hat. Und das wollte ich auch! Darum habe ich mich heute wieder an die Nähmaschine gesetzt.
Dauer: 0.75 Stunden | Anleitung: aprilkind | Schwierigkeitsgrad: blutiger Anfänger
Zur Erklärung: Ein Utensilo ist, man kann es fast schon erahnen, etwas um Utensilien auf zu bewahren. Also man kann quasi ALLES dadrin aufbewahren.
Im Internet lassen sich zig verschiedene Anleitungen finden in denen die unterschiedlichsten Arten, wie man eine Utensilo nähen kann, erklärt werden, Ich habe meine dann nach der bebilderten Anleitung von aprilkind genäht. Ich habe das Schnittmuster für den kleinen Kumpel genommen (um das mit dem Kumpel zu verstehen, muss man auf den Link klicken).
Wirklich sehr einfach zu nähen und das Coolste ist, dass man sie (ich gehe nun einfach davon aus, dass Utensilo weiblich ist) wenden kann und man sich somit nicht auf einen Außen- und Futterstoff festlegen muss.
Diese Utensilo wandert nun sofort ins Badezimmer und wird dort einige Fläschchen, Tuben und Döschen aufbewahren. Ich habe schon einen weiteren Verwendungszweck für eine Utensilo im Kopf. Aber dazu, wie immer, erst mehr, sobald es geklappt hat ;-).
Liebe Grüße,
Stephanie
Pingback: 5 Nähprojekte für Anfänger | Kreativprojekte
Die Seite von Aprilkind wurde anscheinend leider wegen Urheberrecht aus dem Netz genommen. Ich hatte auch nach der Anleitung genäht und habe nun die Maße nicht mehr. Kannst du vielleicht helfen?
LikenLiken
Liebe Bettina,
ich hatte gerade geschaut, ob ich den Schnitt vielleicht damals ausgedruckt oder gezeichnet habe, aber leider nein.
Ich selber nähe Utensilos jetzt auf diese Art: https://kreativprojekte.wordpress.com/2014/05/25/utensilo-nahen/
Vielleicht hilft dir das weiter.
Liebe Grüße,
Stephanie
LikenLiken