Als ich festgestellt habe, dass sich inzwischen fünf unfertige Nähprojekte bei mir stapeln, habe ich beschlossen, dass ich die erst einmal fertig nähe, bevor ich irgendetwas anderes anfange. Denn so ein Stapel kann einen schon deprimieren, besonders wenn man so ein kleiner Ordnungsfreak ist, wie ich.
Könnt ihr euch noch an das Patchworkherz erinnern, das ich am 7. April 2014 gepostet habe? Nein? Macht nichts, denn ich hatte es ja auch vergessen, sonst wäre es schon längst fertig gewesen.
Also habe ich nicht lang gefackelt, meine Nähmaschine rausgeholt und los ging es. Es sollte wieder einmal ein Kissenbezug mit Hotelverschluss werden, aber diesmal für ein längliches Kissen.
Dauer: 2 Stunden | Schwierigkeitsgrad: geübter Anfänger
Vorderseite
Um die Höhe des Kissens zu erreichen, habe ich oberhalb und unterhalb des Herzens noch jeweils einen Streifen grauen Stoff angenäht. Für die Breite ist links und rechts breiter Block dazu gekommen.
Bommelborte
Ich hatte ja so ein paar Probleme mit Bommelborten, besonders weil diese beim Zusammenähen schwer zu treffen waren und dann teilweise nicht festgenäht waren. Deswegen habe ich diesmal die Bommelborte erst auf die Vorderseite genäht und den Reißverschlussfuß verwendet, weil er bereits bei dem Papselband so praktisch war. Beim Zusammennähen der Teile, konnte ich einfach der schon genähten Naht folgen und sicher sein, dass ich genau die Bommelborte treffe.
Rückseite
Wie bei allen Kissenbezügen mit Hotelverschluss besteht die Rückseite aus zwei Stoffteilen, von denen bei mir jeweils eine Stoffseite zweimal umgenäht ist. Ich finde es schöner, wenn man innen auch keine Fransen sieht.
Auf dem oben liegenden Stoffteil habe ich einen Dekorationsstich (Nr.32) verwendet. Mit der Wiederholungstaste muss man den Stich nur einmal auswählen und die Maschine näht so lange bis man selber Stopp drückt. Hach, das sieht so hübsch aus! Ich sollte öfters die Dekorationsstiche verwenden.
Geschlossen wird das Kissen mit drei Kam Snaps. Hier einen Gruß an meine Nähfreundin, die mir ein paar ihrer grauen Kam Snaps geschenkt hat!
Was ist das doch für ein schönes Gefühl, wenn etwas, was solange auf der Wartebank hockt, endlich fertig ist! :) Ich habe nicht genau erklärt, wie ich das Herz zusammengenäht habe, aber wenn ihr das gerne wissen wollt, beschreibe ich euch das in einem Extrapost.
Liebe Grüße,
Stephanie
Pingback: Monatsrückblick August 2014 | Kreativprojekte
Pingback: 5 Nähprojekte für Anfänger | Kreativprojekte
Pingback: Trick 9: Bommelborte einfach anbringen | Kreativprojekte
Pingback: Ein Herzensprojekt zum Nähen | Kreativprojekte
Pingback: Patchworkherz nähen – so einfach geht’s | Kreativprojekte