Ja, also ihr erinnert euch vielleicht an die 810 Quadrate, die ich für die Patchworkdecke vernähen wollte? Also nach 540 vernähten Quadraten, ist mir die Größe der Decke erstmalig bewusst geworden und dachte ich mir so, dass die Decke jetzt schon ganz schön groß ist. Und somit habe ich die Nadel an der Stelle ruhen lassen.
Es reicht wohl, wenn ich mich in die Decke einkuscheln kann und nicht eine gesamte Fußballmannschaft dadrunter Platz findet. Ok kurioses Bild. Sowas kommt vermutlich nicht vor. Aber sowar das Top schneller fertig als erwartet. Ich habe vor das Patchworkgebilde mit einem unifarbenen Stoff zu umranden.

Fertiges Top der Patchworkdecke
Das Top ist nun 155 x 150cm groß. Dazu kommt natürlich noch die Umrandung. Aber dann, so stelle ich mir das vor, sollte es eigentlich ganz schnell gehen. Denn es fehlt ja nur noch das Volumenvlies und die Rückseite. Damit es schön kuschelig ist, nehme ich da vermutlich Fleece. So zumindest der Plan.
Sollte dieses Jahr hoffentlich noch machbar sein. Sonst ist es irgendwann wieder Sommer und wann braucht man da schon eine kuschelige Decke? Ich werde euch auf dem Laufenden halten!
Liebe Grüße,
Stephanie
Das sieht ja wirklich gut aus! Kann ich mir auch schön mit Umrandung vorstellen – und die Größe ist wohl tatsächlich ausreichend. ;)
LG Kathi
LikenLiken
Dankeschön! Und dir natürlich auch noch einen fröhlichen Nikolaus! :)
Liebe Grüße,
Stephanie
LikenLiken
Gerne. :)
Dir natürlcih auch (nachträglich ;) )
Liebe Grüße
Kathi
LikenLiken
Pingback: Gemütlichkeit geht vor – Leseknochen nähen | Kreativprojekte
Pingback: Patchworkdecke – Rückseite | Kreativprojekte
Pingback: Update Patchworkdecke | Kreativprojekte
Pingback: Patchworkdecke nähen – Schritt für Schritt | Kreativprojekte