Heute möchte ich euch zeigen, wie ihr kleine Deko Weihnachtsbäume nähen könnt. Wie sollte es anders sein, habe ich ein Bild über Etsy auf Pinterest gesehen und dann gegrübelt, wie man die Bäume nähen könnte.

Weihnachtsbaum aus Stoff
Dauer: 0.5 Stunden | Schwierigkeitsgrad: blutiger Anfänger
Ihr braucht folgende Materialien:
- drei verschiedene Baumwollstoffe
- Füllwatte
- Holzfüßchen
- Flüssigkleber

Tannebaum nähen
Die Holzfüßchen sind eher optional. Wer kreativ ist, findet bestimmt ein anderes Füßchen für die Weihnachtsbäume. Meine Füßchen waren übrigens in ihrem früheren Leben eine Gardinenstange, die mein Papa für mich zersägt hat. An dieser Stelle: Danke, Papa! :)
Schritt 1: Ausschneiden
Als Vorlage habe ich auf einem DIN A5 Blatt ein Dreieck gezeichnet, das unten in der Mitte einen kleinen Hügel hat. Da soll später der Fuß sein.
Mit der Vorlage schneidet ihr drei Mal einen Baum aus.
Schritt 2: Zusammennähen
Nun näht ihr die drei Teile aneinander. Wer von euch schon einen Leseknochen genäht hat, dem wird dieses, ich nenne es einmal, System bekannt vor kommen.
Wenn ihr das letzte Teil annäht, ist eine Wendeöffnung ganz wichtig. Denn sonst könnte ihr euren Baum weder wenden noch füllen. Bei meinem Bäumchen befindet sich die Wendeöffnung unten an einer kurzen Seite, damit sie kaum sichtbar ist.
Schritt 3: Füllen
Nun wendet ihr euren Baum durch die Wendeöffnung unf füllt ihr mit Watte. Danach verschließt ihr die Öffnung mit der Hand.
Nun den gefüllten Baum mit Flüssigkleber auf die Holzklötzchen kleben. Nehmt lieber keinen Sekundenkleber, denn man glaubt es nicht, aber der klebt in Sekunden. Ich hab da so meine Erfahrungen…
Liebe Grüße,
Stephanie
Ach gott die sind ja herrlich… Und ja die Erfahrung mit dem Sekundenkleber, wer kennt das nicht, lach! Sehr schöne Idee!
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank! :)
Und beruhigend, dass ich nicht die einzige bin, die Probleme mit Sekundenkleber hat! ;-)
Liebe Grüße,
Stephanie
Gefällt mirGefällt mir
Hallo ich bin totale Nähanfängerin finde deinen Baum aber super!!!warum muss ich den Baum dreimal ausschneiden und zusammen nähen?
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Katja,
vielleicht ist das im Beitrag nicht so herausgekommen, aber die Vorlage wird drei Mal zugeschnitten, damit der Baum seine dreidimensionale Form bekommt. Ich hoffe, das hilft dir weiter, wenn nicht, melde dich gerne noch einmal. :)
Viele Grüße,
Stephanie
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Word Vorlage Weihnachten - tippsvorlage.info