Ein fröhliches Ho, Ho, Ho an euch! Weihnachten steht quasi vor der Tür und möchte rein. Darum ist es höchste Zeit endlich Weihnachtsmützen zu nähen. Los geht’s!

Weihnachtsmützen
Dauer: 0.5 Stunden | Schwierigkeitsgrad: blutiger Anfänger
Ihr braucht folgende Materialien dazu:
- weißen Fleecestoff
- roten Stoff
- Füllwatte
- rotes und weißes Garn
Schritt: 1: Größe berechnen
Also ich habe einen ziemlich, wie ich finde, großen Kopfumfang, nämlich 57 cm. Die Mütze wird im Bruch zugeschnitten und an jeder Seite der Mütze habe ich 1,5 cm zugerechnet. Aber hier seht ihr die Maße für meine Mütze.
Schritt 2: Zuschneiden
Ihr schneidet die Mütze im Stoffbruch zu. Also den Stoff einmal doppelt legen und die Vorlage an die geschlossene Seite des Stoffes anlegen und ausschneiden. Zusätzlich braucht ihr einen weißen Streifen, der so lang ist wie eure gesamte Mütze breit. Bei mir sind das 60 cm und in der Höhe habe ich 5 cm genommen.

Materialien Weihnachtsmütze
Für den Bommel schneidet ihr zwei Kreise aus dem weißen Stoff zu und dazu könnt ihr am Besten ein Wasserglas als Vorlage nehmen.
Schritt 3: Mütze nähen
Den Rand näht ihr einmal um, damit er von außen schöner aussieht. Dazu verwendet ihr einen Geradstich. Zweimal umnähen, sodass man auch Innen nicht mehr den Rand des Stoffes sieht, finde ich bei einer Mütze, die man nur ein paar Mal im Jahr trägt, etwas übertrieben. Deswegen nur einmal :)

Rand umnnähen
Dann näht ihr den weißen Streifen mit einem Geradstich an den unteren Rand der mit Mütze fest. Ich finde, es sieht am Besten aus, wenn der Abstand zum Rand so klein wie möglich ist.

Angenähtes Fleece
Nun faltet ihr die Mütze in der Mitte rechts auf rechts, sodass die beiden Teile genau aufeinander liegen. Orientiert euch hier am Besten an den Enden des weißen Streifens, denn die sollten genau aufeinander liegen. Denn ich behaupte mal, dass man daran dann erkennt, wie sauber gearbeitet wurde.
Und nun näht ihr einmal Füßchenbreit mit einem Geradstich um die Mütze. Nur noch wenden und die Mütze ist fertig.

Zusammennähen
Schritt 4: Bommel anfertigen
Die Mütze ist jetzt fertig, da fehlt nur noch der Bommel. Für den Bommel näht ihr die beiden ausgeschnittenen Kreis rechts auf rechts zusammen, lasst aber eine Wendeöffnung offen.
Dann wendet ihr den Bommel und füllt ihn mit Watte. Wenn er prall gefüllt ist, schließt ihr den offene Naht per Hand. Das übrige Garn könnt ihr gleich dazu verwenden, um den Bommel an die Mütze zu nähen.
Und schon könnt ihr eine schöne Weihnachtsmütze an den Weihnachtstagen und immer, wenn ihr dazu Lust habt, tragen.
Liebe Grüße und wunderbare Festtage euch,
Stephanie