Als ich eine ähnliche Mütze in der wirklichen Welt gesehen habe, dachte mir, das will ich auch! Ok, die Mütze wurde von einem kleinen Mädchen getragen und war Pink (eher nicht so mein Fall), aber da ich ein großer Freund von Grau bin (ich weiß, super unspektakulär) und ich noch graue Pailletten hatte, dachte ich mir, mache ich eine graue Version.
Ja, ihr merkt schon, sehr viel gedacht. Denn findet mal einen grauen Jersey ohne Punkte, Streifen, Trecker oder Tieren. Ein Ding der Unmöglichkeit. Ich musste dann auf Sweatstoff ausweichen. Und ja, es gab nur diesen einen Stoff.
Das Schöne war die Anleitung für die Mütze war kein Problem, denn fündig wurde ich auf dem Blog Hamburger Liebe. Die Mütze war auch schnell genäht und sitzt einfach so gut.

Beanie nähen
Dauer: 1 Stunde | Anleitung: Hamburger Liebe | Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Wichtig
Denkt daran eine Jerseynadel und einen dehnbaren Stich zu verwenden. Bei meiner Maschine habe ich den Stich Nr.11 gewählt.
Da mein Kopf anscheinend riesig ist (Kopumfang 57 cm), habe ich die Mütze für 56 cm zugeschnitten und dann statt 0,5 cm 1,5 cm Nahtzugabe hinzugefügt. Am unteren Teil der Beanie habe ich die Linie für die kleinste Mützengröße genommen, weil ich nicht wollte, dass meine Beanie so lang wird.
Als die Mütze fertig war, habe ich noch einmal am Rand entlang gesteppt. Dazu habe ich den äußeren Stoff etwa einen Zentimeter nach innen gewendet, damit ich mit grauem Garn nähen kann, ohne das es auffällt. Denn der innere Stoff ist dunkelblau.

Randnaht
Ja, und dann die Pailletten. Ich werde euch leider keine Anleitung geben können, wie man Pailletten richtig annäht, denn meine Methode war echt nicht die Beste, aber sie sind dran und es hat nur gefühlt Stunden und einige Nerven gekostet. Also wenn ihr Tipps für mich habt, immer her damit! Ich kann sie gebrauchen.
Die Mütze ist super bequem und würde sie am Liebsten nicht mehr absetzen!
Liebe Grüße,
Stephanie
Grau ist doch nicht unspektakulär! Klassisch und zu allem kombinierbar. :) Ich habe auch eine graue Lieblingsmütze, vielleicht sollte ich noch Pailletten drauf nähen. Sieht super aus!
Grüße
Ilka
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke, danke :)
Ok ich finde grau auch großartig, weil die Farbe sich eben super kombinieren lässt. Das stimme ich dir total zu :)
Liebe Grüße,
Stephanie
Gefällt mirGefällt 1 Person
oh das sieht super super super super aus.. das mit den Unifarbenen jersey kenn ich… ich hab mal ewig nach schwarz geschaut in einer bestimmten Qualität… ich mag übrigens grau auch sehr sehr sehr gerne. glg emma
Gefällt mirGefällt 1 Person
Vielen, vielen Dank! :)
Hach, ich vermute, das man momentan keine Probleme hat, Jersey in Neongelb zu finden. Aber das ist dann eher nicht so meins.
Liebe Grüße,
Stephanie
Gefällt mirGefällt mir
Also egal was das für ein Gepfriemel war, es hat sich gelohnt, die Pailetten-Sterne sind sehr toll!
Nur weil ich gerade dein About gelesen habe, es gab mal Stoffe bei Tchibo?! Wie konnte ich das nur verpassen :)
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank für das Kompliment! :)
Zu deiner Frage: Ja, gab es und das auch wieder 2014. Die beiden Jahre war das so um August/September rum. Musst du dieses Jahr mal die Augen offen halten. :) Ich hoffe sehr darauf, dass es wieder so eine Themenwoche gibt. :)
Liebe Grüße,
Stephanie
Gefällt mirGefällt mir
Huch, ja da muss ich dieses Jahr echt mal drauf achten! Danke :)
Gefällt mirGefällt mir
Bitte, bitte :)
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Kuscheligen Schal stricken | Kreativprojekte
Pingback: Monatsrückblick Januar 2015 | Kreativprojekte