Eigentlich dachte ich, dass Ostern spurlos an meinem Blog und mir vorbeigehen wird. Doch dann habe ich sehr österliche Ausstechformen für Plätzchen gesehen und natürlich gekauft und schon ist das Thema präsent.
Nach den kleinen Häschen, gibt es heute eine Anleitung für einen kleinen Beutel mit Hasenapplikation. Ich würde sagen, der Beutel hat die perfekte Größe, um mit Kindern Ostereier zu suchen.

Osterbeutel mit Applikation
Dauer: 1 Stunde | Schwierigkeitsgrad: erfahrener Anfänger
Folgende Materialien braucht ihr:
- vier Quadrate (21 x 21cm) – Außen- und Innenstoff
- vier Streifen (4 x 21cm) – Außen- und Innenstoff
- Stickvlies
- ein Stück Stoff für die Applikation
Für den Beutel habe ich kein Vlies verwendet, aber ich finde, das ist bei einem kleineren Beutel auch nicht nötig.
Die Vorlage für den Hasen habe ich über Pinterest gefunden. Und ich glaube, das ist alles an Dingen, die ich vorher erzählen wollte. Also los geht’s!
Schritt 1: Applizieren
Zuerst wird der Hase auf den Außenstoff appliziert. Inzwischen benutze ich immer einen Zickzack Stich mit der Breite von 3 und der Länge von 0.4. Wie immer, habe ich Stickvlies unter den Stoff gelegt. Diesmal habe ich darauf verzichtet, den Hasen erst mit Vliesofix auf den Stoff zu bügeln.

Applikation
Schritt 2: Henkel nähen
Für die Henkel legt ihr jeweils zwei Streifen rechts auf rechts zusammen und näht mit einem Geradstich entlang der langen Seiten. Alles wenden und schön bügeln. Ich habe dann noch einmal rechts und links am Rand entlang genäht. Dadurch können die Stoffe nicht verrutschen.

Henkel nähen
Schritt 3: Innen- und Außenbeutel nähen
Für die Innen- und Außentasche näht ihr die jeweils gleichen Stoffe an drei Seiten rechts auf rechts aufeinander. Wenn ihr schon länger näht, kommt euch das bestimmt bekannt vor. Bei der Innentasche dürft ihr die Wendeöffnung nicht vergessen.

Ecken abnähen
Als Nächstes werden die Ecken abgenäht. Danach steckt ihr den Beutel so ineinander, sodass sich die jeweils rechten Seiten von Außen-und Innenbeutel anschauen. Noch die Henkel dazwischen und schon könnt ihr einmal um die Öffnung nähen.

Zusammennähen
Wenn alles gut gegangen ist, könnt ihr den Beutel nun durch die Wendeöffnung umkrempeln. Ich habe noch einmal entlang der Öffnung genäht und dann natürlich noch die Wendeöffnung geschlossen. Dann ist der Beutel auch schon fertig!
Perfekt zum Eier suchen, oder?
Liebe Grüße,
Stephanie
Ganz toll, der Beutel. Gefällt mir total!
Liebe Grüsse,
Claudine
LikenGefällt 1 Person
Dankeschön, Claudine! :)
LikenLiken
Pingback: Monatsrückblick März 2015 | Kreativprojekte