Der Monat ist fast rum, darum wird es dringend Zeit, euch das zweite Nähprojekt von meiner „Muss ich unbedingt 2015 nähen“-Liste zu zeigen. Die Inspiration dazu habe ich bei Tracey Jacobsen auf Flickr gesehen.

Utensilo mit Blume
Dauer: 2 Stunden | Schwierigkeitsgrad: erfahrener Anfänger
Ihr könnt euch vorstellen, dass es etwas dauert, diese ganzen Stoffblätter auszuschneiden. Aber dafür kann man prima Stoffreste aufbrauchen.
Und nicht nur das Ausschneiden dauert etwas, sondern auch das Annähen. Ich wusste mir nicht anders zu helfen und habe die einzelnen Blätter vor den Nähen etwas mit Flüssigkleber aneinander geklebt, damit erst einmal nichts verrutscht.

Blume
Ich bin sehr zufrieden mit dem Ergebnis, obwohl ich zwischendurch etwas verzweifelt war. Ich kann mir die Blume auch noch in viel größer auf, zum Beispiel, einem Kissen vorstellen. Die Möglichkeiten sind unendlich! :)
Liebe Grüße,
Stephanie
Sehr, sehr hübsch dein Utensilo! Davon kann man nie genug haben.
Viele Grüße,
Karin
LikenGefällt 1 Person
Danke! Das finde ich auch :)
LikenLiken
Sieht wirklich toll aus!
Auf einem Kissen ist das Muster bestimmt auch genial <3
Liebe Grüße!
LikenLiken
Dankeschön :)
LikenLiken
Oh, sehr sehr hübsch. gerade als Kissen kann ich mir das Muster auch gut vorstellen! :)
LikenLiken
Dankeschön :) vielleicht lasse ich mich zu einem Kissen hinreißen.
LikenLiken
Pingback: Monatsrückblick März 2015 | Kreativprojekte
Pingback: Anleitung Utensilo mit Patchworkblume nähen | Kreativprojekte