Endlich wird das Wetter schöner und das dunkle und regnerische Wetter lassen wir hinter uns. Ist das nicht herrlich? Ich hoffe noch, dass der morgendliche Frost bald aufhört und ich Schal und Mütze wegpacken kann.
Aber nun möchte ich euch zeigen, was so auf meinem Blog im April los war.
Von der Nähmaschine
Angefangen hat es im April mit einem meiner Nähziele 2015: das Blumenutensilo. Ich finde das Utensilo immer noch super, denn es hat etwas Besonderes. Auch, wenn ich während des Nähens viel gezweifelt habe, bin ich froh, dass ich es probiert habe.
Diesen Monat habe ich euch wieder ein paar Kleidungsstücke gezeigt und unter anderem den Origami Rock. Die Anleitung hat einen kleinen Knoten in meinem Knopf verursacht. Aber am Ende ist er toll geworden und trägt sich sehr gut. Es hat sich gelohnt!
Das zweite Kleidungsstück stellte mich leider nicht ganz so zufrieden. Denn bei dem Elise Tee, wollte alles nicht so, wie ich wollte. Am Ende habe ich viel gelernt und werde mich noch einmal dran wagen. Dann aber mit einem etwas einfacherem Stoff.
Was sonst so los war
Nach langem Überlegen habe ich mir endlich Stoffmalfarben angeschafft, denn das Bemalen und Bestempeln von Stoff hat mich schon länger gereizt und ich wollte es ausprobieren. Ich habe mich für die Farben von Marabu entschieden und bin sehr zufrieden.
Und dann gab es noch die Zwillingsnadel. Ich hatte sie nie benutzt, aber nach meinem kleinen Desaster mit dem T-Shirt, wurde mir angeraten, sie mal zu benutzen und ich habe sie ausprobiert. Und es ist gar nicht schwierig! Da hatte ich wieder mal unnötig Schiss.
Das waren die größeren Highlights des letzten Monats auf meinem Blog und diesmal stand der Lerneffekt definitiv im Vordergrund, was mich immer wieder freut. Was war denn euer Highlight des Aprils?
Schon einmal als kleine Vorwarnung: im Mai werde ich mich für eine Woche, vom 18.5. bis 23.5. absolut zurückziehen, denn die Nordsee ruft. Ich freue mich schon seit Wochen wahnsinnig, denn ich liebe die Nordsee, ich liebe das Wetter, ich liebe die Luft, ich liebe einfach alles. Ich bin der absolute Nordseetyp. Aber bis dahin dauert es leider noch etwas.
Ich wünsche euch einen tollen und kreativen Mai!
Liebe Grüße,
Stephanie
Ein ergiebiger Monat liegt hinter Dir. Das Blumenutensilo ist eine Pracht!
Liebe Grüsse,
Claudine
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir! :)
Gefällt mirGefällt mir
Die Blume muss ich übersehen haben :D Die ist ja echt toll!! Und schaut nach viel Arbeit aus :D
Gefällt mirGefällt mir
Danke dir! Es ist viel zuschneiden, denn das sind schon echt viele Blätter :)
Gefällt mirGefällt mir
Hallo Stephanie,
Ich habe gerade deinen Kommentar auf meiner Seite entdeckt, mich sehr darüber gefreut und gedacht, ich schau mal auf deinem Blog vorbei. Sehr schön ist er, und das Blumenutensilo trifft auch voll meinen Geschmack, superschön geworden :-) Manchmal ist man wirklich froh, sich mal etwas getraut zu haben, oder? :-)
Mit der Zwillingsnadel habe ich auch vor kurzem erst das erste Mal genäht, und die erste ist auch schon hinüber. Ich habe allerdings danach erst den Hinweis bekommen, dass es welche für Jerseys und welche für andere Stoffe gibt. Jetzt weiß ich, warum sie meinen Rock nicht überlebt hat…
Wünsche dir auf jeden Fall viel Spaß und Erfolg bei der Challenge!
Bis bald :-)
Gefällt mirGefällt mir
Liebe Janine,
vielen Dank für das Lob und deinen Kommentar. Dass es verschiedene Zwillingsnadeln gibt, wusste ich noch nicht! Danke, für den Hinweis :) Da steht dem nächsten T-Shirt jetzt hoffentlich nichts mehr im Wege :) Aber manchmal müssen eben ein paar materielle Opfer gebracht werden, um an Ziel zu gelangen. Es ist ja noch kein Meister vom Himmel gefallen. :)
Liebe Grüße,
Stephanie
Gefällt mirGefällt mir
Kompliment, die Tasche ist toll!
Seltsam mit welchen Hemmungen man manchmal kämpft, ich kann Dich gut verstehen, dabei ist die Zwillingsnadel ganz harmlos ;-)
Ich trau mich nicht an die Snaply Knöpfe *schiefgrins*
Gefällt mirGefällt mir
Vielen Dank! Trau dich einfach Kam Snaps! Was kann denn schon Schlimmes passieren? Eigentlich nicht viel, oder? :) Also! Los geht’s!
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Westfalenstoffe: Jubiläums-Challenge 2015 | Kreativprojekte