Den Schnitt „Das für Untendrunter“ von muckelie hatte ich schön länger auf meiner Wunschliste. Denn wie cool wäre es, Unterwäsche selbst nähen zu können? Als die Anleitung bei Makerist dann für kurze Zeit auf 2€ reduziert war, habe ich spontan zugeschlagen. Was kann man da schon falsch machen?
Dauer: 1 Stunde | Schnittmuster: muckelie | Schwierigkeitsgrad: erfahrener Anfänger
Im Nachhinein denke ich, dass das Projekt eigentlich super geeignet ist, um sich mit Jersey anzufreunden. Es geht sehr schnell und wenn man eine Unterbucks mal total verhunzt hat, ist der Verlust an Zeit und Stoff nicht so wild.
Schnittmuster und Größe
Der Schnitt umfasst insgesamt drei verschiedene Modelle und ich habe mich für das Bikini Modell entschieden.
Ich habe die Größe 40 ohne Nahtzugabe zugeschnitten. Denn der erste Versuch mit Nahtzugabe saß am Po nicht so perfekt, darum habe ich das beim zweiten Höschen einfach ohne Nahtzugabe versucht. Das war deutlich besser. Aber das muss jeder natürlich selber für sich herausfinden. :)
Sonst habe ich den Schnitt mit dem hohen Bund ausgeschnitten, aber vorne im Bogen etwas weggeschnitten, sodass in der Mitte der tiefste Punkt ist. Ich bilde mit ein, dass dadurch der Oberkörper gestreckt wird.
Nähen
Das Höschen habe ich mit meiner Nähmaschine genäht und das erste Mal dafür den Obertransportfuß genutzt. Also jetzt kann ich die Begeisterung verstehen, denn der ist echt super!
Die Seiten haben ich erst mit einem elastischen Geradstich zusammengenäht und dann mit dem Dreifach Zick-Zackstich versäubert. Alle anderen Nähte habe ich mit dem Dreifach Zick-Zackstich genäht.
Wichtig: Zieht bloß nicht an dem Stoff! Das ist besonders bei Jersey wichtig, denn sonst wellt er sich.
Die Anleitung hat großen Spaß gemacht und ist definitiv etwas für zwischendurch mal schnell und solche Momente haben wir ja alle mal, oder?
Liebe Grüße,
Stephanie
Wo ist das Foto wo du sie anhast? 😉
Supi geworden!
Gruß frische Prinzessin
Gefällt mirGefällt mir
:D Ich dachte das Foto erspare ich dem Internet ;-)
Liebe Grüße,
Stephanie
Gefällt mirGefällt mir
Den Schnitt kann man ganz einfach selber machen, indem man eine gut sitzende Unterhose auf Papier überträgt ;)
Gefällt mirGefällt mir
So gut bin ich leider noch nicht, da investiere ich lieber in einen Schnitt bei dem sich schon jemand Gedanken gemacht hat :D
Gefällt mirGefällt mir
Ich bin eine viel schlechtere Näherin als du und habe es auch geschafft ;) Nur Mut
Gefällt mirGefällt mir
Ach, das sagst du jetzt so. Dafür gibt es keinen Beweis, dass du viel schlechter bist :)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Wäre ich gut, hätte ich einen Nähblog ;)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Es ist nie zu spät :D
Gefällt mirGefällt mir
Sieht super aus. Ich finde es echt klasse, dass du auch so was mal machst! Vielleicht sollte ich das auch mal versuchen, oder einen schicken Bikini/Badeanzug. :)
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir
Man muss sich ja schließlich immer neue Herausforderungen suchen und ich bin echt überrascht wie gut er passt :) Und irgendwann alles selber zu nähen, wäre schon toll :)
Liebe Grüße zurück!
Gefällt mirGefällt mir
Da hast du vollkommen recht!
Das wäre wirklich wundervoll. Allerdings gibt es halt manchmal Prints, die man nicht bekommt, wenn man nicht das fertige Stück kauft. ;)
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt mir