Heute geht es mit dem Nähen los und ich bin schon verdammt aufgeregt! Jedes Halstuch besteht aus zwei Dreiecken und zwei Stoffstreifen. Als Verschluss werden Kam Snaps verwendet.
Das Material braucht ihr:
- Baumwollstoffe
- Kam Snaps
- passendes Garn
- eventuell Stickvlies und Vliesofix (für Applikationen)
Ihr schneidet jeweils zwei Dreiecke und zwei Stoffstreifen zu. Wenn ihr eine Applikation auffnähen wollt, dann solltet ihr das jetzt vor dem Nähen machen.
Das Nähen
Die Dreiecke werden jeweils mit der breiten Seite rechts auf rechts mittig auf eine lange Seite des Streifens genäht.
Nun bügelt ihr die Nähte auseinander und steppt noch einmal an der Naht entlang. Ich persönlich finde das sehr schön.
Im nächsten Schritt legt ihr Vorder-und Rückseite rechts auf rechts aufeinander und steckt sie fest.
Ihr werdet jetzt einmal um das Halstuch nähen, aber lasst eine Wendeöffnung an der langen Seite des Streifens. Die Kanten habe ich mit einer Zickzack Schere abgeschnitten.
Das Halstuch wird jetzt durch die Wendeöffnung gewendet und gebügelt. Die Öffnung steckt ihr mit Nadeln zusammen und näht nun noch einmal um das gesamte Halstuch. Verschlossen wird das Halstuch mit Kam Snaps.
Und schon ist das Halstuch fertig! Da ich selber keine Hunde habe, sind die längen der Stoffstreifen bei meinem Versuchen nur geschätzt. Darum würde ich mich sehr über Glückshelfer mit Hunden freuen, die mir dann von den gewählten Längen der Stoffstreifen berichten. :) Wir können uns gerne in der Glückshelfer Facebook Gruppe austauschen.
Falls ihr bei Instagram, Facebook oder Twitter unterwegs seid, benutzt gerne den Hashtag #glückshelfer.
Liebe Grüße,
Stephanie