Auch wenn ich so gut es geht, Plastiktüten vermeiden möchte, gibt es in unserem Haushalt natürlich noch welche. Letzte Woche ging es für mich beruflich in die Hauptstadt und ihr kennt das bestimmt: getragene Kleidung möchte man ungerne zu den noch frischen Sachen in den Koffer packen.
Normalerweise habe ich dann einfach eine Plastiktüte mitgenommen. Aber eine Plastiktüte ist ja nichts fürs Auge. Daher habe ich der Plastiktüte 12 Stunden vor Abfahrt noch schnell an der Nähmaschine ein Upgrade verpasst.

Wäschebeutel aus Plastiktüte nähen
Dauer: 1 Stunde | Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Material für den Beutel
- stabilere Plastiktüte
- Baumwollstoffe
- Kam Snaps
Eigentlich ist es sehr einfach: Ich habe mir eine etwas stabilere Plastiktüte gesucht und den oberen Teil mit den Griffen gerade abgeschnitten. Somit war der Innenteil schon einmal fertig.
Für den äußeren Teil habe ich Baumwollstoffe in der Größe der Plastiktüte mit Nahtzugabe zugeschnitten und an drei Seiten rechts auf rechts zusammengenäht.
Schon richtig ineinander gesteckt habe ich beiden Beutelteile am oberen Rand provisorisch zusammen genäht, weil die Plastiktüte so rutschig war. Die Kante habe ich dann zweimal nach innen einschlagen, entlang gesteppt und drei Kam Snaps als Verschluss angebracht. Und das war’s auch schon.
Tipp: Mit Zierstichen arbeiten
Immer wenn ich Kanten oder Schrägband absteppe, verwende ich inzwischen einen breiten Zierstich, um sicher zu gehen, dass ich auf beiden Seiten den Stoff treffe.
Denn, was wäre ärgerlicher, als auf der Zielgeraden, den Stoff nicht zu treffen.

Innenseite Wäschebeutel
Im Nachhinein habe ich festgestellt, dass sich dieser Beutel auch sehr gut für Schuhe eignet und mich ein wenig geärgert, dass ich nicht mehr genäht habe. Aber das wird vor der nächsten Reise definitiv noch passieren! Natürlich kann man als Innenbeutel auch Wachstuch nehmen, aber warum soll ich teure Wachstücher kaufen, wenn ich schon Plastiktüten zuhause habe.
Liebe Grüße,
Stephanie
So ein Waschebeutel ist wirklich eine wundervolle Idee. Hach Mensch, warum muss meine Nähmaschine auch kaputt sein? So gern würde ich den Beutel augenblicklich nachmachen…
Zierstiche sind übrigens auch eine gute Idee, schade nur, dass keine Maschine nur zickzack und geradeaus kennt… ist halt schon ein altes Schatzchen ; )
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, wie ärgerlich, dass deine Maschine kaputt ist :( Ist sie schon in der Reparatur oder muss eine neue her?
Liebe Grüße,
Stephanie
Gefällt mirGefällt mir
Geniale Idee. Gute Plastiktüten kann man wirklich Ewigkeiten verwenden und so sehen sie dabei auch noch hübsch aus. Muss ich mir für die nächste Reise merken. Liebe Grüße, Antje
Gefällt mirGefällt 1 Person
Schön, dass dir die Idee gefällt :)
Liebe Grüße,
Stephanie
Gefällt mirGefällt 1 Person
Eine gute Idee, so kann man die „verpönten“ Plastiktüten zu ewigem Ruhm, Einsatz und Nutzen zuführen. Mein Mann nimmt immer so eine kleine Plastiktüte vom Feinkostgeschäft mit in den Urlaub, um darin die großen Flaschen zu transportieren, die nicht in den Kulturbeutel passen. Da überlege ich mir auch schon was für ihn, ob ich diese „Kult-Tüte“ nicht mit Stoff für ihn verarbeite… Danke für die Inspiration.
Viele Grüße ♥ Anni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Anni,
dein Satz Plastiktüten zu ewigem Ruhm, Einsatz und Nutzen zu führen gefällt mir sehr gut! :)
Es freut mich, dass dir die Idee gefällt! Ich bin gespannt, ob ich die Kult Tüte bald in veränderter Form bei dir entdecke :)
Liebe Grüße zurück!
Stephanie
Gefällt mirGefällt 1 Person
Streiche „bald“ und wir haben einen Deal. ;-) Ich bin gerade auf im Fußballfieber und der Endspurt vor den Sommerferien mit letzten Arbeiten, Schul-, Klassen- und Sportfedten usw. steht an. Aber dann… Wehe, wenn ich erst mal wieder Zeit zum Nähen habe… :-D
LG Anni
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich drücke die Daumen, dass die Zeit fürs Nähen bald wieder kommt :) Ach da war das Wort schon wieder! :D
Liebe Grüße,
Stephanie
Gefällt mirGefällt mir
Danke, danke, danke! Ich träume noch ein bisschen davon, aber ich bin sicher, dass meine Nähmaschine bald, also irgendwann, in Kürze… wieder im Einsatz ist. ♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ein weiterer Punkt, der auf meine Urlaubsreise kommt! Ohje ob ich das alles noch in 2 Wochen schaffe 😁 vielen Dank auf jeden Fall für die tolle Anleitung!
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich drücke dir die Daumen, dass es klappt :)
Gefällt mirGefällt mir
Eine super Anleitung! Die kommt direkt noch auf meiner UrlaubsListe. Ich hoffe ich schaffe die noch bis zu meinem Urlaub in 2 Wochen abzuarbeiten!
Gefällt mirGefällt 1 Person