Seit ein paar Wochen habe ich mir vorgenommen, mir bewusst täglich etwas Zeit für das Nähen einzuräumen, auch wenn es nur eine halbe Stunde ist. Denn oft habe ich abends dann doch nicht genäht, weil irgendetwas dazwischen kam. Ihr kennt das oder?
Dabei nähe ich doch so gerne, darum freue ich mich jetzt immer, wenn ich doch nach Feierabend, wenn auch nur kurz, an der Nähmaschine gesessen habe.
Kleine Projekte für den Feierabend
Besonders unter der Woche suche ich mir jetzt für den Feierabend gerne kleine und schnelle Nähprojekte raus. Mit denen ich etwas Neues ausprobieren kann, aber auch schnell Erfolge sehe.

Kleines Portemonnaie nähen
Dauer: 1 Stunde | Anleitung: Makerist | Schwierigkeitsgrad: Anfänger
Bei Makerist habe ich den Kurs Portemonnaie nähen gefunden, der momentan auch gratis ist. Daher dachte ich „Was kann ich schon verlieren“ – ok 30 Minuten meiner Zeit, aber bis jetzt habe ich wirklich noch nie schlechte Erfahrungen mit den Makerist Kursen gemacht und bin eigentlich immer ziemlich begeistert.
Aller Anfang ist schwer
Mein erster Versuch ging allerdings total in die Hose. Das war aber auch total meine Schuld. Sie sagte Vlieseline und ich habe einfach Decovil benutzt. Total, blöde Idee, denn so konnte ich am Ende das Portemonnaie so garnicht wenden.
Aber da der Schnitt sehr schnell zugeschnitten ist, habe ich direkt einen zweiten Versuch unternommen – dieses Mal mit Vlieseline.

Innenfächer
Es gab nur einen einzigen Moment im Video, bei dem ich nicht genau wusste, was ich tun musste, da mit einer Nahtzugabe von 1cm über den gefalteten Bereich genäht worden wäre, aber es wirkte so, als dürfte das nicht passieren.
Bei meinem zweiten Versuch habe ich den Innenteil einfach etwas kleiner gefaltet, um mehr Platz rechts und links für die Nahtzugabe zu haben. Und das hat auch wunderbar funktioniert.
Fazit
Die Falttechnik des Portemonnaies finde ich sehr interessant und wenn man auf die Trainerin hört, nicht so wie ich, ist ein schneller Erfolg garantiert. Ich bekomme übringens nichts von Makerist dafür, dass ich über diesen Kurs schreibe. Ich bin einfach so sehr begeistert von den Videokursen, denn für mich ist das eine sehr angenehme und einfache Art neue Techniken zu lernen und mich auf bestimmten Gebieten weiterzubilden.
Von mir aus gerne mehr davon! :)
Liebe Grüße,
Stephanie
Jeden Tag nähen? Wow, dass du sowas vornimmst, finde ich echt bewundernswert. Ich nähe zwar auch gern, aber eben nur dann, wenn ich gaaanz viel Zeit habe und nicht noch Blogkommentare beantworten, Blogposts lesen und Abendessen will nach der Schule…
So ein ähnliches Portemonnaie habe ich auch schon mal genäht – allerdings ohne Verstärkung, weswegen es nicht so schön wurde. Für den Alltag finde ich die Form auch eher unpraktisch, da ich einfach dieses lange Schein-Fach in einem Portemonnaie haben will.
Aber solche kleinen Projekte darfst du gern öfter präsentieren – vielleicht treibt es mich ja dann auch eher mal abends noch schnell an die Maschine ;)
Liebe Grüé
Gefällt mirGefällt mir
Pingback: Wo ist nur die Woche geblieben? | Landschneiderei