Von den Körben aus Textilfilz ist nach dem Zuschneiden noch etwas Filz über gewesen, was eigentlich zu groß war, um es verschwenderisch wegzuwerfen. In dem Moment schoss mir einer der gut tausend Pins, die ich bereits auf Pinterest für mein zweites Leben vorgemerkt habe (denn wer hat schon vorher für über 1000 Ideen Zeit?), in den Kopf.
Warum nicht einen Anti-Kabelsalat-Kopfhörerkabel-Sortierer-Ding-Bums basteln?
Und es ist so einfach, sage ich euch!
Dauer: 5 Minuten | Inspiration: Luzia Pimpinella | Schwierigkeitsgrad: Blutiger Anfänger
Ihr braucht:
- Textilfilz
- Kam Snaps
- ein Glas, als Schablone
So geht’s
Das Glas habe ich als Vorlage benutzt, um Kreise auf das Textilfilz zu zeichnen. Diese braucht ihr nur noch ausschneiden und zwei Kam Snaps anbringen, sodass die offenen Seiten zueinander zeigen.
Von dieser Idee war sogar der Liebste begeistert, was mich echt überrascht hat, weil ich meistens selbstgemachte Dinge einfach mache und dann ohne großes Trara in der Wohnung verteile. Normalerweise sprechen wir nicht wirklich drüber.
Wie stehen denn eure Liebsten zu eurem Drang zum Selbermachen?
Liebe Grüße,
Stephanie
Hey cool, dass dass du mein DIY ausprobiert hast. Freut mich, dass es dir Spaß gemacht hat. :)
Liebe Grüße
Nic
Gefällt mirGefällt 1 Person
Das hat es wirklich und ich kann mir auch gut vorstellen, das für Freunde zu machen und dann natürlich in deren Lieblingsfarben :)
Gefällt mirGefällt mir
Coole Idee – danke!
Das muss ich auch mal probieren! :-)
Alles Gute für das neue Jahr,
katrin
Gefällt mirGefällt 1 Person
Dann wünsche ich dir viel Spaß dabei und natürlich auch dir alles Gute für das neue Jahr! :)
Liebe Grüße,
Stephanie
Gefällt mirGefällt mir
Das ist echt ein cooles DIY – das einzige Problem ist, dass ich eigentlich nur noch die Kopfhörer mit Bügel besitze und nutze ;)
Aber für Weihnachten und sowas speichere ich mir deinen Post trotzdem mal ab, sieht nämlich aus, als könnten sich da Beschenkte drüber freuen :)
Liebe Grüße
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich nutze das nun nicht mehr nur für Kopfhörer, sondern auch für das Handykabel oder das Ladekabel für das Tablet. Denn hier fliegen so einige Kabel rum, die schön aufgewickelt, mein Ordnungsherz gleich viel höher schlagen lassen :)
Liebe Grüße,
Stephanie
Gefällt mirGefällt mir
Danke für die Idee – ich habe da ja auch noch Ladekabel für Kameras und MP3-Player ;)
Gefällt mirGefällt 1 Person
Pingback: Murmeltiertage & neue Herausforderungen | Landschneiderei