Bei meinem Stoffbeutel für den Taschen-Sew-Along habe ich es schon angedeutet, wie ihr auch ohne Futterstoff nicht auf eine schöne Innenseite verzichten müsst.
Dazu näht ihr erst einmal die Stoffstücke links auf links knapp am Rand zusammen:

Stoffbeutel zusammennähen
Dann alles wenden und Füßchenbreit das Nähwerk rechts auf rechts zusammennähen. Danach sind keine Schnittkanten in der Innenseite zu sehen, die eventuell vorher hätten versäubert werden müssen:

Innennaht
In der Fachsprache ist das eine Französische Naht – danke Ute für das Füllen meiner Wissenslücke :) – und kann natürlich bei verschiedensten Nähprojekten, nicht nur Stoffbeuteln, angewendet werden.
Liebe Grüße,
Cool, danke fürs teilen, kannte ich auch noch nicht :)
LikenLiken
Das freut mich :) Liebe Grüße!
LikenLiken
Von französischen Nähten hatte ich noch nie gehört – weder den Namen noch vom Prinzip. Danke für diesen tollen Tipp! Das stelle ich mir toll vor für mein nächstes ungefüttertes Mäppchen :)
Liebe Grüße
LikenGefällt 1 Person
Immer gerne :) Ich kenne die Technik auch noch nicht so lange und den Namen erst seit kurzem. Aber ich finde sie auch super praktisch :)
Liebe Grüße
LikenGefällt 1 Person
Pingback: Sonnenuntergänge Januar - Habutschu!
Pingback: Sonnenuntergänge Januar