Für dieses Jahr habe ich mir überlegt, dem Valentinstag ein paar Blogbeiträge zu widmen. Denn ich bin der Überzeugung, dass der Valentinstag nicht nur der Tag für frisch Verliebte ist. Es ist ein Tag für die lieben und liebenden Menschen, um uns herum.
Denn in dieser Welt, in der es so viel Schreckliches geschieht, ist es wichtig, die Liebe zu den Menschen, um uns herum, zu ehren und zu zelebrieren. Um es mit meinem Lieblingsfilm Tatsächlich Liebe zu sagen:
Love is all around.
Jetzt wird gebastelt!
Heute werden wir Lesezeichen in zwei Varianten basteln: einmal aus Kunstleder und einmal mit dem super hippen Trendmaterial SnapPap.

Lesezeichen aus SnapPap
Dauer: 30 Minuten | Schwierigkeitsgrad: Blutiger Anfänger
Eventuell bin ich zu spät dran und es ist gar nicht mehr so hip, aber wir benutzen es trotzdem.
Materialien
Für die Lesezeichen benötigt ihr gar nicht viel:
- festes Material, was nicht an den Schnittkanten zerfranst
- Schere
- Herzvorlage
- Nadel
- Faden
Damit das Herz später im Buch schön an der Ecke liegt, ist es wichtig, dass beide langen Kanten im rechten Winkel zugeschnitten sind. Ja merkt euch das, das ist mir nämlich erst eingefallen, als ich schon fertig war.

Materialien Lesezeichen
Zusammennähen
Die Vorder-und Rückherzen legt ihr aufeinander und näht sie mit der Hand zusammen. Eventuell geht das auch mit der Nähmaschine, aber da sie doch recht klein sind, aber ich lieber mit der Hand genäht, um auch präziser arbeiten zu können.

Lesezeichen zusammennähen
Beim Zusammennähen habe ich mit dem Faden um die Kanten genäht. Den genauen Fachbegriff dafür weiß ich nicht. Wenn ihr ihn wisst, klärt mich gerne auf :)
Wichtig für SnapPap
Kunstleder ist im Gegensatz zu SnapPap sehr weich und nachgiebig. Wenn ihr mit der Nadel durch SnapPap durchstecht, ergibt das auf der Rückseite Dellen. Daher seid euch vorher sicher, welche der beiden Herzen oben liegt, sollte es Unterschiede geben.

Lesezeichen zusammennähen
Und schon entstehen in kürzester Zeit sehr schöne und persönliche Lesezeichen, da die Material- und Farbauswahl natürlich fast grenzenlos ist.

Lesezeichen aus Kunstleder
Wie ihr auf den Fotos erkennen könnt, muss der Valentinstag auch nicht unbedingt immer rosa sein. :)
Liebe Grüße,
Hallo Stephanie,
Danke für das schöne Tutorial und deine Erfahrungen zu den verschiedenen Materialien! Ich finde die Herzen so wunderschön <3
Liebe Grüße
Ramona
Gefällt mirGefällt 1 Person
Liebe Ramona,
es freut mich sehr, dass dir das Tutorial gefällt :)
Liebe Grüße!
Gefällt mirGefällt mir
Eine einfache, aber sehr gute Idee! 🙂 lg Andreas
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke dir :)
Gefällt mirGefällt mir