
Ordnung für Kopfhörer
Ordnung für Kopfhörer
Von den Körben aus Textilfilz ist nach dem Zuschneiden noch etwas Filz über gewesen, was eigentlich zu groß war, um es verschwenderisch wegzuwerfen.
In dem Moment schoss mir einer der gut tausend Pins, die ich bereits auf Pinterest für mein zweites Leben vorgemerkt habe (denn wer hat schon vorher für über 1000 Ideen Zeit?), in den Kopf…
Boxen aus Textilfilz
Ich mag offene Schränke, aber nur solange alles ordentlich ist. Wenn es chaotisch wird, habe ich immer das Gefühl den Kopf zu verlieren.
Der Schrank im Flur sorgte regelmäßig dafür, dass ich den Kopf verlor und auch dafür, dass, gefühlt, Dinge darin verloren gingen. Er wurde zur Ablagerungsstätte für allerlei Zeug: Schuhe, Beutel (und noch mehr Beutel), Schals und Tücher, Reflektoren und Schuhsprays…

Boxen aus Textilfilz

Rundes Utensilo
Rundes Utensilo
Auf dem Plan für das Patchwork Wochenende stand ein rundes Utensilo. Weil ich bereits einige eckige genäht habe, wollte ich mal etwas Neues ausprobieren. Die Anleitung dafür hatte Steffi von Kreativ oder Primitiv verlinkt und sie ist wirklich sehr gut mit Bildern und Text beschrieben…
Utensilo
Noch ein Begriff in der Nähszene, über den ich des Öfteren in letzter Zeit gestolpert bin.
Aber näher habe ich mich damit noch nicht beschäftigt, bis mir gestern die Mutter einer Freundin ihre genähten Utensilos gezeigt hat. Und das wollte ich auch! Darum habe ich mich heute wieder an die Nähmaschine gesetzt…

Utensilo

Utensilo mit Plastiktüte
Utensilo mit Plastiktüte
Dank Fräulein An ist dieser Name entstanden und weil ich ihn so passend fand, heißt das Kind nun so! Ich habe noch einmal eine kleine Variante des Utensilos mit Plastiktüte genäht und alles dokumentiert. Ich hoffe es ist alles verständlich, aber erstmal: An die Nadel, fertig, los!..
Wasserdichte Abdeckung nähen
Wie schon in meinem Patchworkkissen-Post erwähnt, bin ich nicht so ganz zufrieden mit Balkon. Das Patchworkkissen war ein guter Anfang, aber es musste natürlich weiter gehen. Neben der Bank, auf der das Patchworkkissen nun rumlungert, hat sich mit der Zeit allerlei angesammelt, was in der Wohnung keinen eigenen Platz hatte: Blumenerde, Glasflaschen, leere Blumentöpfe und bereits mehrmals geschmolzene und ausgeblichene Dekokerzen…

Abdeckung

Utensilo mit Patchworkblume
Utensilo mit Patchworkblume
Heute zeige ich euch, wie ich das Utensilo mit der Patchwokblume genau genäht habe. Auch, wenn es aufwendig aussieht, denke ich, dass auch Anfänger das schaffen können. Man muss einfach nur sehr langsam nähen, dann kann auch nichts passieren…
Schmuckschale
Mal etwas anderes! Die Idee für dieses Schmuckschälchen kommt aus dem Buch „Tolle Geschenke selbst genäht“ von TOPP. Das Schnittmuster kann man natürlich auch vergrößern, sodass die Schale auch größer wird. Es ist definitiv mal was anderes als immer nur Taschen.

Schmuckschale