
Kiminoshirt
Kimonoshirt
Im Sommer habe ich ja ein lässiges und bequemes Kimonoshirt in blau/weiß gestreift genäht. Aber im Winter ist so ein Shirt eher unpraktisch, wenn es nicht gerade Teil des Zwiebel-Locks ist.
Da ich sowieso zu viele Stoffe habe, wurde es mal wieder Zeit ein bisschen Platz (vermutlich für neue Stoffe) zu schaffen. Darum habe ich kurzerhand den lachsfarbenen Strickstoff vom letzten Stoffmarktbesuch angeschnitten…
Jacke aus Jersey
Hochmotiviert bin ich am Anfang meines Urlaubes in die Bücherei gestürmt und habe ebenso hochmotiviert ein paar Burda Zeitschriften ausgeliehen. Schnell hatte ich einige Modelle gefunden, die mir gefielen. Sicherheitshalber habe ich nur welche ausgewählt, die mit LEICHT gekennzeichnet waren. Sicher ist sicher…

Jacke aus Jersey

Burda Shirt nähen
Jerseyshirt
Mal ehrlich: Geht es euch auch so, dass ihr eher ein gemischtes Verhältnis zu Burda Schnitten habt?
Auf der einen Seite bin ich von der Schnittmusterauswahl begeistert. Aber auf der anderen Seite sind die Anleitungen manchmal echt ein Graus…
Jerseyrock
Eines Abends plagte mich der Tatendrang. Der Liebste war beim Fußball und auf Sofa hatte ich noch nicht wirklich Lust. Und ruhig rumsitzen ist so gar nicht mein Ding. Ich glaube, das kann ich einfach nicht…

Jerseyrock

Schlafshorts
Schlafshorts
YES! Ich habe es geschafft. Das erste Kleidungsstück ist fertig! Es ist zwar nur eine Schlafshorts und erst einmal ein Prototyp gewesen, aber sie passt und sie wird bestimmt nicht irgendwo in der hintersten Ecke des Schrankes lagern…
Jeans upcyclen
Ich glaube, jeder Frau passiert das ab und an mal und jede Frau hat so ein „Schätzchen“ im Schrank. Ich rede von Fehlkäufen. So hatte ich auch eine Jeans im Schrank, in der ich mich einfach unwohl fühlte und gar nicht mehr genau wusste, warum ich sie eigentlich gekauft hatte…

Rock aus Jeans nähen

Beanie nähen
Beanie
Als ich eine ähnliche Mütze in der wirklichen Welt gesehen habe, dachte mir, das will ich auch! Ok, die Mütze wurde von einem kleinen Mädchen getragen und war Pink (eher nicht so mein Fall), aber da ich ein großer Freund von Grau bin (ich weiß, super unspektakulär) und ich noch graue Pailletten hatte, dachte ich mir, mache ich eine graue Version…
Origramirock
Über den Blog metterlink bin ich auf das Schnittmuster für den Origami Rock von kleinformat-kreativ gestoßen. Der Schnitt gefiel mir auf auf Anhieb sehr gut. Der Rock sah bequem aus und er hat Taschen. Definitiv ein großer Pluspunkt…

Falte

Elaine von Pattydoo
Jerseyshirt Elaine
Nach Frau Fannie gab es kein Halten mehr für mich und meine Mama und darum wurde gleich das nächste Schnittmuster bestellt. Diesmal Elaine von Pattydoo. Das Geniale bei Pattydoo sind ja die Videos…
Unterhose
Den Schnitt „Das für Untendrunter“ von muckelie hatte ich schön länger auf meiner Wunschliste. Denn wie cool wäre es, Unterwäsche selbst nähen zu können? Als die Anleitung bei Makerist dann für kurze Zeit auf 2€ reduziert war, habe ich spontan zugeschlagen. Was kann man da schon falsch machen?..

Das für Untendrunter

Kimonoshirt
Kimonoshirt
Wie versprochen wollte ich nach dem Jerseytop aus dem Buch „Sommeroutfits zum Selbstnähen“ nicht aufgeben. Vor dem Nähen des Tops hatte ich mir schon alle potenziellen Schnittmuster, die mir in dem Buch gefielen, vorsorglich mit einem Klebezettel markiert. Somit war das nächste Projekt ein lässiges Kimonoshirt…