Das erste Jahr ist rum und ich nähe immer noch. Was eher eine spontane Idee war, ist zu meinem liebsten Hobby geworden. Dieser Beitrag soll eine kleine Reise zu den Anfängen meines Nähabenteuers werden und dabei zeige ich unter anderem die ersten Nähsachen. Also macht es euch bequem und nehmt euch einen Keks, das könnt was länger dauern. ;-)
Wie alles begann
Angefangen hat alles mit der Themenwoche rund ums Nähen und Stricken bei Tchibo. Und wie könnte es passender sein, startet diese bald wieder. Eine Nähmaschine hatte ich mir bereits vor Jahren gekauft, aber diese verstaubte in ihrem Karton nur im Keller, denn damals hatte mich der Nähvirus nicht wirklich infiziert. Aber warum nicht wieder rauskramen? Bei Tchibo habe ich mich dann mit dem Nötigsten eingedeckt und ein paar Scheren, Kreidestifte und Stoff gekauft.
Das ersten Nähprojekte
Bevor es hier auf dem Blog losging, hatte ich erst einmal für mich geübt. Am 4. September 2013 kam mein erstes Stoffpaket, was ich bei Dawanda bestellt hatte, an und war so stolz auf meine erste Taschentuchtasche, dass ich das über Facebook gleich der ganzen Welt mitteilen wollte. Ok, zumindest meinen Freunden. Weiterlesen